Informationen zum Michelin Motorradreifen Pilot Road 3
Michelin Pilot Road 3
Dabei steht das Thema Grip naturgemäß im Fokus. Als kreditkartengroße Kontaktfläche zwischen Fahrzeug und Straße muss der Reifen unter allen Bedingungen Höchstleistungen erbringen – ob bei trockenen, leicht feuchten oder nassen Straßenverhältnissen. Zwei besondere Innovationen ermöglichen diesen Fortschritt:
Sehr guter Nassgrip und hohe Laufleistung – für entspanntes Touren mit dem Motorrad
Hintergrund: Allein über das Laufflächenprofil und den Anpressdruck im Bereich der Reifenaufstandsfläche kann das Wasser nicht vollständig abgeleitet werden. Zwischen Reifen und Fahrbahnoberfläche verbleibt ein geringer Wasserfilm. Das Prinzip der Michelin XST Lamellentechnologie besteht darin, genau diesen Wasserfilm zu verringern, was den innovativen Lamellen des neuen Michelin Pilot Road 3 sehr gut gelingt. Zunächst durchtrennt der höhere Druck an den Lamellenkanten den Wasserfilm. Dann wird das Wasser über breite Profilrillen abgeleitet. Michelin Pilot Road 3 lange Lebensdauer
Der Michelin Pilot Road 3 profitiert darüber hinaus von den jüngsten Fortschritten der Michelin Two-Compound- Technologie (2CT). Dank der weichen Gummimischung an den Reifenschultern bietet er noch mehr Grip, während die widerstandsfähigere Mischung in der Reifenmitte für eine hohe Laufleistung sorgt.
Gleichmäßiger Verschleiß und konstante Fahreigenschaften über die gesamte Lebensdauer des Reifens
Voraussichtlich lieferbare Reifendimensionen des Michelin Pilot Road 3
Aktuelle Reifenprofile von Michelin
Michelin Sommerreifen PKW
Michelin Primacy 3 Michelin Winterreifen PKW Michelin SUV Sommerreifen
Michelin Latitude Sport 3 Michelin SUV Winterreifen Michelin Transporter Sommerreifen Michelin Transporter Winterreifen Michelin Motorradreifen
Michelin Pilot Road 3 Weitere Infos zu Michelin Reifen
Nachrichten Michelin
Weiterführende Webseiten zum Reifenfachhandel
Händler-Dienstleistungen
Achsvermessung Allgemeines zu Reifen
Reifen Sommerreifen Tipps
Sportmaxx TT |