• Händler
  • User
  • Werbung
  • Kontakt
  • FAQ
Logo Reifensuchmaschine

Login oder Registrierung

  • Startseite
  • Reifen
  • Reifenhersteller
  • Reifenhandel
  • Bewertungen
  • Suche

Reifensuchmaschine > Weitere interessante Themen auf Reifensuchmaschine > Der Winterreifentest 2014 im Detail

Winterreifentest 2014

Winterreifentest 2014

Die GTÜ (Gesellschaft für technische Überwachung) hat gemeinsam mit dem Automobilclub ACE und der österreichischen ARBÖ zehn aktuelle Winterreifen getestet. Beim Winterreifentest 2014 haben die Spezialisten den Focus auf die sehr gängige Reifendimension 205/55R16 gesetzt und getestet.

Die Reifengröße 205/55R16 gehört mit der Reifendimension 195/65R15 zu den am meisten verkauften und gefahrenen Winterreifen. Der Abrollumfang sowie die Traglast beider Reifen sind identisch. Sprich, wer die Seriengröße 195/65R15 in seinen Fahrzeugpapieren eingetragen hat, kann ohne weiteres auf die breitere und optisch ansprechenden 205/55R16 umrüsten.

Die Reifentester haben nicht nur einen der gängigsten Winterreifen geprüft, sondern haben auch noch als Testfahrzeug eine in Deutschland weit verbreitete Automarke gewählt: den VW Golf. Die Redaktion der Reifensuchmaschine.ch hätte sich gewünscht, dass noch ein weiteres Fahrzeug als Testfahrzeug genutzt wird. Der VW Golf verfügt ausschließlich über einen Frontantrieb, und frontgetriebene Fahrzeuge sind einfach bei Schnee die besseren Autos. Als Alternativauto wäre sicher ein 3er BMW mit Heckantrieb interessant gewesen, mit der Aussicht unterschiedliche Testergebnisse zu erhalten.

Markenreifen haben immer die Nase vorne
Dass die Top 10 Reifenhersteller gute Winterreifen produzieren ist kein Wunder, sondern langjähriges Wissen, Erfahrung und hohe Entwicklungskosten. Im Winterreifentest 2014 spiegelt sich das sehr gut. Mit wenigen Punkten Unterschied sind alle getesteten Reifen mit mindestens einem “empfehlenswert“ getestet.

Auf Schnee und bei Nässe hatte keiner der Reifen nennenswerte Schwächen, erstaunlich gut und zur Freude der Reifenexperten, kamen alle getesteten Winterreifen aus Tempo 100 nach spätestens 40 Metern zum Stehen. Hier haben die Reifenhersteller und deren Techniker Glanzarbeit geleistet. Die heutigen Winterreifen entsprechen von ihrem Verhalten und vom Handling her, fast den Sommerreifen.

Fazit Winterreifentest 2014
Steht der Kauf von neuen Winterreifen bevor, kann man ohne Bedenken und ohne große Abstriche in Qualität, Fahrverhalten und Sicherheit zu Marken-Winterreifen greifen. Egal für welche getesteten Winterreifen man sich entscheidet - es ist mit Sicherheit ein guter Kauf.

Folgende Winterreifen wurden getestet:

Rang Hersteller & Profil Punkte ca.-Preis Testergebnis
1 Nokian WR D3 219 372 € sehr empfehlenswert
2 Continental TS 850 205 416 € sehr empfehlenswert
3 Goodyear Ultra Grip 9 204 376 € sehr empfehlenswert
4 Dunlop Winter Sport 4D 202 372 € sehr empfehlenswert
5 Semperit Speedgrip 2 199 352 € empfehlenswert
6 Hankook Winter i*cept RS 196 320 € empfehlenswert
7 Pirelli Snowcontrol 3 196 356 € empfehlenswert
8 Vredestein Snowtrac 5 193 336 € empfehlenswert
9 Bridgestone Blizzak LM 32 192 344 € empfehlenswert
10 Kumho i‘Zen KW 23 188 288 € empfehlenswert
* Preise wurden von verschiedenen online Reifenshops (Stand 12.09.2014) ermittelt und beziehen sich auf 4 Reifen ohne Montage.



Winterreifentest 2014 Ergbenisse GTÜ



 
Weitere interessante Themen auf Reifensuchmaschine

Reifen
Allwetterreifen
Ganzjahresreifen
Sommerreifen
Winterreifen
Winterreifen Test

Reifensuche

Diagonalreifen
Radialreifen
Runflat Reifen

Fabrikatsbindung
Kennzeichnung
Loadindex
Reifenalter
Runderneuerung

Reifenfachhandel
Reifenhersteller
Reifen-Lexikon
Reifen Tipps
Reifenrechner

Infos zu Werbung
Messe-Girls
Wallpaper - Bildschirmschoner

 
 
Übersicht zu technischen Artikeln zum Thema Reifen

Allwetterreifen
Autoreifen
Continental SSR
Diagonalreifen
Energiesparlabel Reifen
Reifenfabrikatsbindung
Ganzjahresreifen
Loadindex
Profilgalerie
Radialreifen
Reifendruckkontrollsystem

Reifenlabel
Reifen 195 er - Reifen 225 er
Reifenalter
Reifendruck
Reifeneinlagerung
Reifenprofiltiefe
Reifenversicherung
Reifenwechsel

Reifenwechsel Drehmoment
Runderneuerung
Runflat Reifen
S-Markierung
Sommerreifen
Sommerreifentest
Sommerreifentest 2015
Sommerreifentest 2016

 
 
Firma eintragen
Reifensuche

Reifenbreite
Querschnitt
Felgengröße
Index
 
Thema Autoreifen

Reifenlabel

Registrierung für Reifenhändler

Informationen zu Reifen

Reifendruckkontrollsystem

 
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum